Home

SHAPE: Dienstleistungs-ökosysteme erfolgreich gestalten

Innovative Services durch datenbasierte Zusammenarbeit

Die digitale Transformation erfordert neue Ansätze für die Entwicklung kundenindividueller Dienstleistungen. In zunehmend vernetzten Ökosystemen arbeiten kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), öffentliche Einrichtungen und weitere Akteure gemeinsam an innovativen, datenbasierten Lösungen. Doch wie lassen sich solche Dienstleistungsökosysteme effektiv aufbauen und nachhaltig gestalten?

Unsere Mission

SHAPE entwickelt skalierbare Methoden, um Ökosysteme für Dienstleistungsinnovationen systematisch zu etablieren.

Im Fokus stehen:

✅ Iterative, datenbasierte Entwicklung neuer Dienstleistungen
✅ Flexibles Ressourcenmanagement zur optimalen Nutzung von Kompetenzen
✅ Dynamische Zusammenarbeit durch gezielte Anpassung der Akteursbeziehungen
✅ Digitale Transformation zur nachhaltigen Orchestrierung der Ökosysteme

Die SHAPE-Hub-Struktur

Ein zentraler Bestandteil von SHAPE ist der Aufbau einer Hub-Struktur mit lokalen Kompetenzzentren. Diese dienen als Plattformen für den Austausch von Wissen, Best Practices und Technologien. Über die Projektlaufzeit hinweg werden neue Partner und Multiplikatoren in das Netzwerk integriert, um den Wissenstransfer und die Skalierbarkeit der entwickelten Lösungen zu fördern.

Warum SHAPE?


MEHR ÜBER DAS PROJEKT ERFAHREN

🔹 Praxisnahe Lösungen für KMU, öffentliche Einrichtungen und Dienstleistungsanbieter
🔹 Digitale Tools & Methoden zur Orchestrierung komplexer Ökosysteme
🔹 Direkte Unterstützung bei der Umsetzung von Innovationsprojekten

Mit SHAPE befähigen wir Unternehmen und Organisationen, datenbasierte Dienstleistungen erfolgreich zu gestalten und in einem starken Ökosystem nachhaltig zu wachsen.

Mehr über die Projektpartner erfahren:


logo_fau


logo_fir


logo_kit


logo_uhh


logo_upb